Wenn ich nicht gerade mit einem interessanten Spiel beschäftigt war, half ich gern meiner Mutter im Haushalt. Manchmal ging ich ihr mit meiner Hilfsbereitschaft sicher ganz schön auf die Nerven. Für sie bedeutete das meist doppelte Arbeit und erhöhte Wachsamkeit. Als ich mich wieder einmal unbedingt nützlich machen wollte, gab sie mir ein Einkaufsnetz und Geld. Ich sollte ein 93er Brot kaufen. “Kannst du dir das merken? Ein 93-Pfennig-Brot!” Am Bäckerladen angelangt, stand dort eine lange Menschenschlange. Ich stellte mich artig in die Reihe und beobachtete, was die Leute alles kauften. Endlich war ich dran. “Ich möchte bitte ein ... 86er Brot.” 86? Ja, so wars doch! Mutti hat gesagt, ich soll ein 86er Brot kaufen. “86er? Nein, es gibt nur 78er und 93er. Überleg mal! Was hat dir die Mutti gesagt?” “Ich soll ein 86er bringen.” So stritt ich mich eine ganze Weile mit der Verkäuferin herum. Von dem 86er Brot war ich felsenfest überzeugt. Genau das wollte Mutti haben und nichts anderes. “Wieviel Geld hast du denn mit?” Ich zeigte der Verkäuferin ein glänzendes Markstück. Das half ihr auch nicht weiter. Sie zeigte mir die 78er und die 93er Brote. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Lediglich die Zusammensetzung war verschieden. Äußerlich glichen sich die Brote wie ein Ei dem anderen. “Das Beste wird sein, du gehst nochmal nach Hause und fragst die Mutti, was du bringen sollst. Sie kann es dir ja auf einen Zettel schreiben.” Kein Problem! Vergnügt zog ich also zum Bäcker. Auf dem Weg sprach ich ununterbrochen vor mich hin: “Ich möchte bitte ein 93er Brot, ein 93er Brot, ein 93er Brot ...” Oh, wie peinlich! Schlimm genug, dass nun so viele Leute meinetwegen lange warten mussten, weil sich das Streitgespräch mit der Verkäuferin ja doch über einige Minuten hingezogen hatte. Was würde Mutti dazu sagen, wenn ich nun auch noch mit leeren Händen nach Hause komme? Die Frau hätte mir ja auch ruhig ein 86er Brot verkaufen können! Missmutig schlenderte ich das Netz schwingend heim. “Mutti, die Frau wollte mir kein 86er Brot geben!” Als hätte sie etwas Ähnliches erwartet, lachte mich meine Mutti schelmisch an und schrieb auf einen Zettel, dass man mir doch bitte ein 93er Brot verkaufen möge. Übrigens; ich hab`s bis heute nicht so mit den Zahlen….